Gewaltfreie Kommunikation
Ein fester Bestandteil an der Grundschule Forstern ist die „Gewaltfreie Kommunikation (GfK)“ nach Marshall B. Rosenberg.
Dieses Schuljahr wird das Projekt mit den Klassen 2a und 3a durchgeführt. Die Schüler*innen lernen, wie sie Gefühle und Bedürfnisse von sich und anderen erkennen und ausdrücken können und wie sie mit diesen Fähigkeiten Konflikte gewaltfrei lösen können.
Das Projekt wird von dem erfahrenen Coach Peter Baum sowie der jeweiligen Klassenlehrkraft und der Sozialpädagogin Sabine Wendt begleitet.
Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation soll dabei jedoch nicht nur theoretisch gelernt werden, sondern das Ziel ist es durch viele praxisnahe Übungen das Wissen und die Fähigkeiten dauerhaft in den Alltag zu integrieren.
In den letzten Jahren konnten wir bereits feststellen, dass die Kinder sehr viel Spaß an diesem Projekt haben und dass es die einzelnen Schüler*innen in ihren sozialen Kompetenzen stärkt und das Schulklima nachhaltig fördert.