Abrahamtag 2022
Auch dieses Schuljahr geht mal wieder schnell dem Ende zu.
Für die Schüler der vierten Klassen ist es bald Abschiedszeit von Schule, MitschülerInnen
und LehrerInnen. Die Bibel beschäftigt sich grundsätzlich mit solchen für jeden
Menschen "elementaren" Themen. Abraham, der Vater im Glauben Abraham von Christen,
Juden und Moslems erlebt, was es bedeutet, Abschied
nehmen zu müssen. Es sind viele Gefühle zwischen Freude, Spannung und
Hoffnung für das Neue und Wehmut und Traurigkeit für alles, was nicht mitgehen
kann. Wir nehmen uns Zeit, um darüber nachzusinnen.
Welche "Schätze" haben wir immer dabei auf unserer Lebensreise? Alle unsere Talente und
Begabungen, unser Fachwissen sowie unsere zwischenmenschliche Fähigkeiten.
Wir nehmen auch unsere Träume mit, wie die Sterne im Himmel, unendlich viele. Manche
werden in Erfüllung gehen, andere werden wir aufgeben.
Dabei fühlen wir uns wie Abraham begleitet: von dem, den wir Gott nennen, von Menschen,
die es gut mit uns meinen und uns in Notfall Mut zusprechen: Wir sind nicht alleine!
