Spendenlauf an der GMS Forstern
Spendenlauf an der GMS Forstern für den guten Zweck
Auch die hohen Temperaturen schreckten die Schüler der GMS Forstern, einige Lehrer und den Leiter der OGTS nicht ab, mit unglaublichem Durchhaltevermögen viele Spenden für einen guten Zweck zu erlaufen. Vor dem Lauf hatten sich die Kinder Sponsoren gesucht, die versprachen, einen individuellen Betrag pro 15 oder 30 am Stück gelaufenen Minuten zu spenden. Freundlicherweise wurden die Lehrer*innen durch mehrere ansässige Firmen ( Peter Feckl Maschinenbau GmbH, Oskar Kochhaus und Holzrausch) großzügig gesponsort, so dass fünf Lehrer besonders motiviert waren und sogar 30 Minuten durchliefen.
Angefeuert wurden die fleißigen Läufer*innen von guter Musik, zahlreichen Eltern und unserem Bürgermeister Rainer Streu. Die Kinder freuten sich besonders über den Obststand, der vom Elternbeirat zur Erfrischung organisiert wurde.
Die eine Hälfte der Spenden werden für die Aufführungen des „Mobilen Schultheaters“ im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, das im November des neuen Schuljahres stattfinden wird, verwendet. Die andere Hälfte wird zur Unterstützung der Initiative für ukrainische Familien in Forstern und Pastetten gespendet. Diese Mittel werden zweckgebunden vorrangig für die Finanzierung von Deutschkursen verwendet.
Die GMS Forstern freut sich sehr über den ehrgeizigen Einsatz unserer Läufer*innen und die großzügige Spendenbereitschaft. Die genaue Spendensumme wird derzeit ermittelt und im neuen Schuljahr veröffentlicht.
Im Anschluss an den Spendenlauf fanden die Bundesjugendspiele statt, bei denen die Grundschüler*innen zeigten, dass sie durch das stetige Training an dieser sportlichen Schule immer noch super Leistungen abrufen konnten.