Zum Hauptinhalt springen

Wettbewerb Känguru der Mathematik


Zum ersten Mal haben wir an der GMS Forstern die magische Grenze von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ geknackt. In über 100 Ländern findet dieser Wettbewerb statt, bei dem es nur am Rande um richtiges Rechnen, vor allem aber um logisches Denken geht. Mit seinen kniffligen Aufgaben hat dieser Multiple-Choice-Wettbewerb das Ziel, die mathematische Bildung in den Schulen zu unterstützen und die Freude an mathematischen Fragestellungen zu wecken und zu festigen.

Schulsieger wurde Tobias Steckermeier, gefolgt von Katharina Eicher (beide Klasse 4a), die auch deutschlandweit zu den besten 15 % aller Viertklässler gehörten und einen Sonderpreis erhielten. In der Mittelschule behielt Lea Meingassner (Klasse 7a) vor Janina Bauer (Klasse 8a) die Nase vorne und sicherte sich den Titel der Siegerin der Mittelschule. Einen Sonerpreis erhielt Markus Mettin. Er löste auch am meisten Aufgaben in Folge richtig, machte damit den weitesten Kängurusprung und erhielt das offizielle T-Shirt des diesjährigen Känguruwettbewerbs. Ella König (Klasse 3a) und Linus Neydert (Klasse 3b) waren die beiden Jahrgangsstufensieger der stark vertetenen 3. Klassen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde, ein Knobelspiel und die Broschüre mit den Aufgaben und Lösungen dieses Wettbewerbsjahres. Schulleiterin Dr. Annett Taubert und Organisatorin Christine Rädlinger beglückwünschten in einer kleinen Siegererhrung die Teilnehmer und hoffen, dass im nächsten Jahr wieder viele Mutige beim Mathe-Känguru mitmachen.