Zum Hauptinhalt springen

Autorenlesung für alle Sinne


Anlässlich des Welttags des Buches fand an der Grundschule Forstern, am 02. Mai 2025, eine Autorenlesung von Andreas Dietz statt. Der Autor las sein Buch „Kröti und die Zauberblume“. Doch nicht nur das!

Zuallererst erklärte er den Kindern sehr anschaulich, wie die Arbeit als Autor abläuft. „Erst denke ich mir die Geschichte aus, dann schreibe ich sie auf, danach male ich die Bilder dazu und dann bringe ich sie zu einer Druckerei, die die Geschichte dann zu so einem schönen Buch macht“, erklärte er und ermutigte damit alle Kinder, doch selbst mal ausgedachte Geschichten aufzuschreiben. Das Praktische an einer eigenen Geschichte ist nämlich, dass man sich die Welt machen kann, wie man sie will! Da gibt es bei Herrn Dietz auch mal blaue Bäume und Mäuse mit Einhornhaarreifen. Weil aber das Illustrieren eines Buches ganz schön kompliziert wirkt, hatte der Autor und Illustrator auch hierfür Tipps und Tricks auf Lager, sodass nun alle Grundschüler aus Forstern wissen, wie man da anfängt.

Anschließend las Herr Dietz die Geschichte vor, dabei glänzte er mit viel schauspielerischer Untermalung und Witz. Damit sich die Kinder den Geruch der Zauberblume besser vorstellen konnten, war er in der Nacht vor der Lesung sogar extra noch beim Zauberer Hokusblatt zu Besuch und hat mit ihm gemeinsam den Duft in ein Fläschchen verpackt. Im Traum kann übrigens jeder den Zauberer besuchen. Dieser weiß einen Rat für jedes Problem.

Am Ende bemerkte der Autor noch, dass nun ja fast alle Sinne angesprochen wurden. Wir hörten, sahen, rochen und fühlten. Aber geschmeckt hatten wir noch nichts. Weil das aber ja nicht sein kann mischte Andreas Dietz kurzerhand einen Zauberblumen-Zaubertrank. „Wenn man den trinkt, kann man das woran man denkt noch ein kleines bisschen besser!“, erklärte Dietz.

Nach dieser tollen Lesung waren alle Kinder höchst motiviert und begeistert anhand der Kröti-Vorlage selbst eine Szene aus dem Buch oder der Fantasie zu erdenken und zu illustrieren.