Zum Hauptinhalt springen

Einschulung


Hier finden Sie wichtige Informationen zum Einschulungsverfahren an unserer Schule:

Einschulung - Welche Kinder werden mit Beginn des neuen Schuljahres schulpflichtig?

Schulpflichtig 2025/26 sind alle Kinder, die zwischen dem 01.10.18 und dem 30.09.19 geboren wurden. 

Mit Beginn des Schuljahres werden alle Kinder schulpflichtig,

  1.  die bis zum 30. Juni sechs Jahre alt werden,
  2. die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September sechs Jahre alt werden und deren Erziehungsberechtigte den Beginn der Schulpflicht nicht auf das kommende Schuljahr verschieben,
  3. deren Erziehungsberechtigte bereits einmal den Beginn ihrer Schulpflicht verschoben haben,
  4. die bereits einmal von der Aufnahme in die Grundschule zurückgestellt wurden." (Art. 37 BayEUG)
Informationen zur "Schulfähigkeit" und Einschulungsverfahren

Hier finden Sie eine Präsentation, in der die Schulfähigkeit unter den Schwerpunkten "Was sollte mein Kind bereits können?" sowie "Fördermöglichkeiten auf spielerische Art" ausführlich behandelt werden. Ebenso finden Sie eine Terminübersicht und generelle Informationen zum Einschulungsverfahren.

Download: Präsentation Elterninfo Schulfähigkeit
Download: Flyer "So fördern Sie Ihr Kind im Familienalltag - Ideen für Eltern von Kindern im Kindergartenalter" vom LGL

Feststellung der Schulfähigkeit - Vorschule statt Schulspiel

Zur Feststellung der Schulfähigkeit haben wir uns für ein neues umfassenderes Konzept entschieden. Ziel ist es, die Schulfähigkeit nicht mehr an einem Tag, dem „klassischen Schulspieltag“, festzustellen und somit den Kindern noch besser gerecht zu werden.

Deshalb kommt unsere Kollegin, Frau Marta Wildgruber, bereits ab Dezember einmal wöchentlich in die Forsterner Kindergärten und arbeitet mit den Kindern an Inhalten, die auch im Rahmen der Vorschule geübt werden (z.B. mathematische Vorläuferfertigkeiten entwickeln oder Anlaute erkennen, Silbenklatschen). So lernt die Kollegin Ihre Kinder über einen längeren Zeitraum genauer kennen und kann immer wieder in den Austausch mit den Erzieherinnen gehen. Anfang Februar kommen die Vorschulkinder für 2 Termine zu uns an die Schule. An diesen Terminen wird ebenfalls an den bereits behandelten Inhalten gearbeitet. Es ist in dieser Zeit zusätzlich eine zweite Lehrkraft zur Beobachtung dabei. Sollten wir im Rahmen unserer Beobachtungen einen Beratungsbedarf erkennen, bekommen Sie von uns anschließend eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Der Termin für das „klassische Schulspiel“ entfällt.

Ab Ende Februar finden diese Beratungsgespräche statt. Wenn Eltern von Korridorkindern (geboren im Juli, August, September 2019), ein Gespräch wünschen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Außerschulische Mittagsbetreuung / Hort

Falls Sie Ihr Kind für die Mittagsbetreuung oder den Hort anmelden möchten, nehmen Sie bitte direkt mit den Einrichtungen Kontakt auf:

  • Außerschulische Mittagsbetreuung, Tel: 08124/444343
  • Hort Villa Kunterbunt, Tel: 08124/443543

Ansprechpartner für die Tageseinrichtungen der Gemeinde Forstern ist Frau Sommerer Tel: 08124-5317-26

Schuleinschreibung

Die Erziehungsberechtigten von Kindern aus dem Schulsprengel Forstern, welche 2025 schulpflichtig werden, bekommen erste Unterlagen und die Einladung zur Schuleinschreibung per Post bis Ende Januar 2025 zugesandt.

Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 findet am 18.03.2025 von 13.15 bis 15.15 Uhr in der Aula der Grundschule Forstern statt.

Die Anmeldung muss durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen, das Kind ist dabei persönlich vorzustellen.  Folgende Unterlagen sind mitzubringen:

  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Teilnahme an der Schuleingangsuntersuchung
  • Nachweis über ausreichenden Masernschutz, z.B. Bestätigung des Gesundheitsamtes oder ärztliche Bescheinigung
  • Sorgerechtsbeschluss (wenn vorhanden)
Besuch der zukünftigen Erstklässler in der Schule

Die Vorschulkinder lernen die Schule bei einer Schulhausrallye (in Begleitung des Kindergartens) im Mai kennen:

  • Kindergarten St. Korbinian:  7.5.2025
  • Villa Löwenzahn: 14.05.2025
  • Villa Wirbelwind: 21.5.2025

  • jeweils 8.15 - 9.30 Uhr

    Falls Ihr Kind einen anderen Kindergarten außerhalb Forsterns besucht und an einem der o.g. Termine teilnehmen möchte, melden Sie sich bitte im Sekretariat.

Elternabend für die Eltern der neuen Schulanfänger

Am 03.07.2025 um 18.30 Uhr findet ein Infoabend für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger rund um das Thema „Schulstart“ statt. 

Veranstaltungsort: Musiksaal der Grundschule Forstern

 

Materialliste

Die aktuelle Liste mit dem Materialbedarf für die 1. Klassen für das Schuljahr 2025/26 erhalten Sie bei der Schuleinschreibung im März.  Zusätzlich können Sie die Liste dann auch hier downloaden.

Download: 

Der erste Schultag

Nun ist der große Tag gekommen!

1. Schultag im Schuljahr 2025/26: Dienstag, 16. September 2025

Begrüßungsfeier um 9.00 Uhr in der großen Turnhalle der Schule Forstern

Bitte beachten Sie: In der letzten Ferienwoche erhalten Sie noch eine Infomail.

Die erste Schulwoche

Für die ersten Klassen endet der Unterricht die ganze erste Schulwoche um 11:20 Uhr.

Bitte üben Sie vorab auch den Schulweg mit Ihrem Kind ein.

Ab der zweiten Schulwoche findet Ihr Kind den Weg ins Klassenzimmer allein. Bitte verabschieden Sie sich an der Eingangstüre.

Tipps zur Einschulung

Hier finden Sie das Infoblatt "Was können Eltern tun, damit der Schulstart gut gelingt?":

Download: Infoblatt "Was können Eltern tun, damit der Schulstart gut gelingt?"