Pausenengel
Pausenengel
In den letzten Jahren wurden an der Grundschule viele Generationen von Streitschlichtern ausgebildet. Diese standen den Schülern nach den Pausen immer zur Konfliktvermittlung zu Seite. In diesem Jahr starten wir mit einem neuen Projekt, um bereits während der Pause präventiv aktiv zu werden. Bei den sogenannten Pausenengeln handelt es sich um Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit den Aufsicht habenden Lehrkräften für eine angenehme Atmosphäre auf dem Hof sorgen wollen. Kinder der 3. und 4. Klassen können sich von sich aus für die Ausbildung als Pausenengel melden und werden dabei von unserer Schulsozialarbeit gecoacht. Durch diese Freiwilligkeit stellen sich die Schüler mit großer Begeisterung dieser ehrenvollen Aufgabe.
In der Ausbildung werden verschiedene Themen erarbeitet, wie zum Beispiel die Bereitschaft den Mitschülern in unterschiedlichen Situationen zu helfen und sie zu trösten. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Vermittlung zwischen Schülern nach Unstimmigkeiten. Nicht zu vernachlässigen sind auf dem Pausenhof auch Themen wie Pflanzenschutz oder auch vermeintliche Kleinigkeiten wie Hilfestellung beim Schubänderbinden o.ä.
Ziel ist es, soziale Kompetenzen im Umgang untereinander zu erlernen. Die Pausenengel gehen in verschiedenen Teams in der ersten und zweiten Pause im Schulgelände umher und bringen sich je nach Situation aktiv ein.
Die Bereitschaft der Schüler für dieses wichtige Amt als Pausenengel ist eine große Bereicherung für die Schulgemeinschaft - Vielen Dank!